Persönlichkeitsanalyse

Mache jetzt deine Persönlichkeitsanalyse!

Für Privatleute und Unternehmer

Dieser weltweit anerkannte Test der neuen Generation typologischer Persönlichkeitsinventare eignet sich besonders für den Einsatz im Coaching und in der Teamentwicklung. Eine GPOP-Durchführung ergibt Hinweise über menschliches individuelles und teammäßiges Verhalten. Mit diesen Hinweisen kann im Coaching- und Teamentwicklungsprozess fundiert gearbeitet werden.

Wo wird der GPOP eingesetzt:

  • in der Teamanalyse

  • Teamentwicklung

  • Zur Steigerung sozialer Kompetenz

  • Um seine Entwicklungsfelder zu kennen

  • Zum besseren Konfliktmanagement

  • Zur besseren Kommunikation

Denise Clauss Nlp Coaching Psychologische Beraterin und Persoenlichkeitsanalyse wer ich

Mögliche Fragestellungen sind:

  • Welche persönliche Neigungen habe ich?

  • Wo fühle ich mich im Team wohl?

  • Wie kommuniziere ich?

  • Wie kann ich als Führungskraft, mich als Führungspersönlichkeit verstehen?

Inhalt

Der Golden Profiler of Personality (GPOP) ist ein Fragebogen, dessen 121 Items fünf Dimensionen zugeordnet sind. Vier dieser Dimensionen messen Wahrnehmungs- und Urteilspräferenzen im Sinne der Persönlichkeitstheorie von C. G. Jung:

  • Extraversion (E) / Introversion (I)
  • Sinneswahrnehmung (S) / Intuition (N)
  • Analytisches Entscheiden (T) / wertorientiertes Entscheiden (F)
  • Strukturorientierung (J) / Wahrnehmungsorientierung (P)

Die fünfte Dimension (Anspannung/Gelassenheit) beschreibt den aktuellen Stressgrad der Person und dessen Auswirkungen auf das Verhalten. Diese fünf Dimensionen bestimmen die Interaktion einer Person mit der Umwelt und die Verarbeitung von Informationen. Den einzelnen Dimensionen sind jeweils fünf Konstrukte (Facettenskalen) zugeordnet, welche die individuellen Ausprägungen differenzierter beschreiben. Auf der Grundlage der Skalenwerte erfolgt eine Zuordnung zu einem von 16 Persönlichkeitsmustern.

Die Auswertung des Verfahrens erfolgt komfortabel mittels Computerprogramm. Im Ergebnisbericht werden die Persönlichkeitsprofile differenziert nach sechs Bereichen beschrieben. Darauf basierend werden Anregungen für die individuelle Entwicklung gegeben. Damit entspricht der GPOP in einzigartiger Weise der Grundintention der Typentheorie, deren Basis die unverwechselbare Individualität der Person ist. Der GPOP basiert auf den Arbeiten von C. G. Jung, Alfred Adler, Gordon W. Allport, Hans J. Eysenck, J. B. Myers und K. C. Briggs. Eine Einführung in die Grundlagen der Theorie der psychologischen Typen bietet das Begleitbuch „Typisch Mensch“ von R. Bents und R. Blank.

Ergänzend zur Standardauswertung wird die Zusatzoption «Managementprofil» angeboten. Dieses ermöglicht es Führungskräften, auf Basis ihres Persönlichkeitstypus’ mehr über ihr Führungsverhalten zu erfahren. Dabei werden verschiedene Eigenschaften und Präferenzen, sowie Stärken und Vorschläge zur Potenzial-Optimierung beschrieben. Das Managementprofil fügt sich als Bestandteil in die Profilbeschreibung ein.

Die 2., überarbeitete und neu normierte Auflage bietet u. a. einen leicht verkürzten Fragebogen, eine aktuelle Normierung, überarbeitete und ergänzte Beschreibungen zur Interpretation, weitere Untersuchungen zu Validität und Reliabilität sowie eine verbesserte computergestützte Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse.

Das Stressprofil zeigt auf, zu welchen Verhaltensweisen die jeweiligen Persönlichkeitstypen beim Empfinden von Stress neigen. Es bietet Hinweise und Ideen, wie entsprechend des eigenen Typs am besten mit Stress umgegangen werden kann. Eine aktive Auseinandersetzung mit dem Report macht eine persönliche Reflexion mit dem Thema Stress möglich und hilft, stimmige Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln. Ebenso wie das Managementprofil ist er als Zusatzoption zur Standardnutzung erhältlich.

Bearbeitungsdauer

Die Durchführungszeit des Testes beträgt ca. 30 Minuten. Der Link zum Test wird nach Bezahlung via E-Mail versendet. Im Anschluss des Testes bekommen sie in PDF ihr schriftliches Ergebnis, sowie ihr persönliches Auswertungsgespräch mit mir. Im Preis ist ein 30-45 Minütiges Auswertungsgespräch enthalten.

Ergebnisse des GPOP-Test
Bents und R. Blank haben den GPOP für den deutschen Sprach- und Kulturraum entwickelt. Er basiert auf den „Psychologischen Typen“ von C.G. Jung und arbeitet mit den gleichen Parametern wie der MBTI, wobei der GPOP noch um eine Stressskala ergänzt wurde. Die Ergebnisse ergeben Hinweise über den Beitrag im Team und zur Organisation, über den bevorzugten Kommunikationsstil und über den bevorzugten Führungsstil. Ferner zeigt der Test auf, was einen motiviert und was demotiviert. Wie resilient ein Mensch ist.

Wertfreie Beschreibung
Wenn wir den GPOP Test in Teamentwicklungsmaßnahmen einsetzen, hilft er Menschen, sich bewusst über sich persönlich und in Bezug zu anderen Menschen kennen zu lernen. Und sie lernen, wo sie sich weiterentwickeln können. Mit dem Test wollen wir kein Schubladendenken fördern, sondern die individuelle Persönlichkeit eines jeden einzelnen wertfrei beschreiben. Daher wird er auch nur von Psychologen oder geschulten und lizensierten Coachs eingesetzt.

Denise Clauss NLP Coaching und Psychologische Beraterin Vermoegensberatung
Denise Clauss NLP Coaching und Psychologische Beraterin Bielefeld
Denise Clauss NLP und Coaching Psychologische Founders
Denise Clauss NLP und Coaching Psychologische VIP
Denise Clauss NLP und Coaching Psychologische Provenexpert
Denise Clauss NLP und Coaching Psychologische Hogrefe
Denise Clauss NLP und Coaching Psychologische ProSieben
Denise Clauss NLP und Coaching Psychologische DieOberoesterreicherin
Denise Clauss NLP und Coaching Psychologische
Denise Clauss NLP und Coaching Psychologische NLPjpg
Denise Clauss NLP und Coaching Psychologische TopHair
Denise Clauss NLP und Coaching Psychologische RTL2
Denise Clauss NLP und Coaching Psychologische IU
Denise Clauss NLP und Coaching Psychologische Vox
Denise Clauss NLP und Coaching Psychologische Sat1jpg

Das sagen meine Kunden

Coaching war für mich Neuland. Denise hat mir einen starken Einblick gegeben, wie ich in Zukunft mein Business gestalten werde. Danke

Tom.D, per Nachricht, 17.04.23

Denise hat mir sehr geholfen, meine Ziele klar und strukturiert zu fokussieren und nach dem Planen, leicht ins Tun zu kommen.Danke dir dafür.

Andrea.S, per E-Mail, 19.04.23

Denise hat es geschafft meine Vorstellungskraft sehr intensiv zu aktivieren, damit mein Ziel sehr klar zu visualisieren und begleitend dazu eine konkrete "to do -Liste" für mich zu definieren. Die abschließende Meditation war mit ihrer sehr schönen Stimme wunderbar. Danke von Herzen für dieses Coaching.

Melanie.L, per Nachricht, 21.04.23

Hoi Denise, ich möchte mich herzlich bei Dir für deine Geduld mit mir bedanken. Und ich bin super Stolz auf mich, dass ich es gewagt habe diesen Schritt endlich zu gehen. Danke für deine Unterstützung.  

Niclas.P, Nachricht, 01.08.2023

Es ist unglaublich, dass das Coaching so schnell um ist. Es war manchmal echt hart für mich, meine Komfortzone zugelassen und neues zu probieren. Deine Hausaufgaben hatten es manchmal echt in sich.;-)Ich weis jetzt allerdings was ich alles schaffen kann, wenn ich nur an mich glaube und ich entspannt bleibe. Vielen Dank

Gabriela.S, Nachricht, 20.08.23

Kontaktiere mich JETZT für Deine Fragen.

Ich freue mich auf Dich!

8 + 0 = ?