Was ist NLP Coaching?
Das NLP Coaching wurde in den 1970er Jahren von Richard Bandler und John Grinder begründet. Sie beschäftigten sich mit der Frage, warum manche Psychotherapeuten so erfolgreich waren und andere nicht. Sie stellten die Hypothese auf, dass die erfolgreichen Therapeuten bei ihrer Arbeit mit den Patienten ähnlich vorgingen. Sie begannen, die Therapieformen der Psychotherapie-Stars ihrer Zeit zu untersuchen. Darunter waren etwa der berühmte Hypnotherapeut Milton Erickson, die außergewöhnliche Familientherapeutin Virginia Satir oder der innovative Gestalttherapeut Fritz Perls. Bandler und Grinder fanden gemeinsame Muster in der – teilweise recht unterschiedlichen – Vorgehensweise der Therapeuten.
Grinder und Bandler hielten schriftlich fest, was die Quintessenz der therapeutischen Arbeit der Stars war. Sie verfeinerten sie, experimentierten damit in den Seminaren mit ihren Studenten und entwickelten schließlich ein Modell, das sie NLP nannten. NLP sollte dabei helfen, effektiver zu kommunizieren, schneller zu lernen und sich persönlich weiterzuentwickeln, um eine höhere Lebensqualität zu erzielen. Sie entwickelten NLP als Verfahren weiter, mit dem man Muster hinter Glanzleistungen in jedem Bereich herauskristallisieren kann. Außerdem ist NLP ein Sammelsurium an effektiven Strategien des Denkens und Kommunizierens von Spitzenpersönlichkeiten in einem Gebiet.
Wofür steht NLP?
NLP steht für Neurolinguistisches Programmieren. Die NLP Definition im Detail ist:
„Neuro“, denn die Strategien enthalten die Funktionen unseres Nervensystems (Rückenmark, Gehirn und Sinne). NLP hilft, stärker und differenzierter wahrzunehmen. Unerwünschte Gefühle und Verhaltensmuster verändert man im Einklang mit sich selbst und mit Fokus auf das Ziel.
„Linguistik“, denn der sprachliche Aspekt spielt eine herausragende Rolle. Wir kommunizieren in zwei Richtungen: Nach außen, mit unserer Umwelt und nach innen, mit uns selbst. Dabei kommen nicht alle Informationen richtig bei unserem Gehirn an. Das lässt sich durch fortgeschrittene Kommunikationsmethoden verbessern.
„Programmieren“, denn ein Repertoire an systematischen Methoden hilft uns, unsere Gefühle und Verhaltensweisen in der gewünschten Art zu verändern. Die NLP Coaching Methoden können bei den unterschiedlichsten Themen zum Einsatz kommen – egal, ob du damit ein körperliches Leiden, eine unerwünschte Verhaltensweise therapieren, oder einen Menschen mit einer starken Motivation ausstatten möchtest.
Was macht ein NLP Coach?
Die meisten Menschen kommunizieren ihre Gefühle auf verschiedene Arten. Zumeist teilen sie unbewusst mit, wie es ihnen geht. Ihre Stimmlage, Lautstärke, Sprechgeschwindigkeit, ihr Gesichtsausdruck oder die Wörter, die sie benutzen, geben Auskunft darüber, was gefühlsmäßig in ihnen vorgeht. Ein NLP Coach ist dafür ausgebildet, kleinste Hinweise im Verhalten und der Kommunikation seiner Klienten zu erkennen. Dadurch kann er sie in der Tiefe verstehen. Er deckt die Einschränkungen auf, die sich seine Klienten selbst auferlegt haben und arbeitet mit ihnen daran, sich weiterzuentwickeln.
Die häufigsten einschränkenden Glaubenssätze, unter denen Menschen leiden, sind: Hoffnungslosigkeit, Wertlosigkeit und Hilflosigkeit. Wenn du schlecht von dir selbst denkst, ist es wahrscheinlich, dass du schlechte Erfahrungen machst. Du steigerst die Wahrscheinlichkeit, keinen Erfolg zu haben und zu scheitern. Glaubenssätze werden im NLP als Vorannahmen behandelt. Der NLP Coach geht davon aus, dass du eine bewusste Entscheidung darüber treffen kannst, was du glauben möchtest. Wenn du die Ergebnisse nicht magst, die du mit einem Glaubenssatz erzielst, hast du die Freiheit, deinen Glaubenssatz zu ändern. Der NLP Coach findet durch Fragetechniken heraus, welche Gefühle sich hinter den limitierenden Glaubenssätzen befinden. Dann stellt er die Einschränkungen in Frage, um so das negative Gedankenmuster des Klienten zu verändern.
Für wen ist NLP Coaching geeignet?
NLP Coaching ist für jeden geeignet, der in seinem Leben etwas verändern, verbessern und allgemein mehr erreichen möchte. Besonders erfolgreiche Menschen nutzen gerne ein NLP Coaching, um unliebsame Einschränkungen in ihrem Leben zu überwinden und um sich ein neues Repertoire an Handlungsmöglichkeiten anzueignen. Die NLP Coaching Methoden helfen ihnen, Strukturen für eine glücklichere Lebensweise zu übernehmen. Durch das NLP Coaching erhalten sie eine größere Bandbreite an positiven Gefühlen und Verhaltensweisen. Sie lernen, besser zu kommunizieren und zu reagieren. Je mehr Optionen ihnen zur Verfügung stehen, umso leichter können sie optimale Entscheidungen treffen.
Ein NLP Coaching hilft überall dort, wo das eigene Potenzial ausgeschöpft oder die Kommunikation verbessert werden soll. Die NLP Coaching Methoden helfen dir, effizienter zu werden, persönlich zu wachsen und dich zu entfalten. So hilft NLP auch im Schulunterricht oder in der Pädagogik allgemein, bessere Ergebnisse zu erzielen. Auch im Management, Personalwesen, in der Mediation oder im Gerichtswesen kommt es effektiv zum Einsatz.
In der Psychotherapie und Beratung lassen sich mit NLP Coaching Methoden erstaunliche Ergebnisse erzielen. Im wirtschaftlichen Bereich nutzen Führungskräfte NLP, um ihre rhetorischen Fähigkeiten und Präsentationstechniken zu verbessern. Die zwischenmenschliche Kommunikation in der Geschäftswelt wird durch NLP Coaching Methoden verbessert. Menschen lernen, bessere Beziehungen miteinander aufzubauen, auch über kulturelle und nationale Grenzen hinweg.
Welche NLP Coaching Methoden gibt es?
Rapport: Wenn zwei Menschen aufeinandertreffen, die sich sympathisch sind, passen sie ihr Verhalten unbewusst aneinander an. Man kann diesen Effekt umgekehrt nutzen, um eine positive Beziehung, also Rapport, zu jemandem aufzubauen. Dazu spiegelt man das Verhalten seines Gegenübers.
Pacing: Man gleicht sich dem Gesprächspartner an, indem man seine Körperhaltung, seinen Atemrhythmus, seine Gestik oder sein Sprachverhalten an ihn anpasst. Unbewusst entsteht so ein zuverlässiger und intensiver Kontakt.
Leading: Wurde erfolgreich Rapport zum Gesprächspartner hergestellt, kann der NLP Coach jetzt durch das Leading die Führung übernehmen. Er führt seinen Klienten verantwortungsbewusst zu seinem gewünschten Verhalten, Ergebnis oder Ziel.
Ankern: Ein Reiz wird bewusst mit einer Reaktion konditioniert. Dadurch werden Gefühle gespeichert, die man später erneut aufrufen kann. So kannst du dich in einen ressourcenreichen Zustand versetzen, um Aufgaben erfolgreicher zu bewältigen.
Fast-Phobia: Diese NLP Coaching Methode dient der schnellen Beseitigung von Phobien. Dabei stellt sich der Klient seine Phobie als Schwarz-Weiß-Film dissoziiert vor, anschließend assoziiert als Farbfilm rückwärts. Nach mehrmaliger Wiederholung der Methode löst sich die Phobie auf.
Six-Step-Reframing: In sechs Schritten werden unerwünschte Verhaltensweisen verändert und bessere Verhaltensalternativen verfügbar gemacht.
Repräsentationssysteme: Sie geben Auskunft darüber, wie wir die Welt über unsere fünf Sinne (VAKOG= Visuell, Auditiv, Kinästhetisch, Olfaktorisch, Gustatorisch) wahrnehmen. Jeder Mensch hat seinen eigenen Wahrnehmungsschwerpunkt.
Meta-Modell: Identifizierung der Sprachmuster, die die Inhalte von Mitteilungen verzerren. Ziel ist eine spezifische und klare Kommunikation, mit deren Hilfe verlorene Bewusstseinsinhalte wiederentdeckt werden.
Strategien: Spezifische Bewusstseinspläne zur Organisation der eigenen Gedanken und des Verhaltens, um gewisse Aufgaben zu bewältigen.
Hypnocoaching: Auch Milton-Modell genannt. Der Klient wird mittels unspezifischer Sprachmuster in einen Trance-Zustand versetzt und erhält dadurch Zugang zu seinen unbewussten Ressourcen.
Timeline: Ein visuelles Sinnbild zur zeitlichen Kodierung der eigenen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie wird etwa bei der Zielplanung eingesetzt.
Wofür wird NLP Coaching eingesetzt und was bewirkt es?
NLP Coaching findet in der Praxis einen breiten Anwendungsbereich. Prinzipiell kann es überall dort zum Einsatz kommen, wo Menschen mit anderen oder sich selbst kommunizieren. NLP hilft dabei, auch über einen längeren Zeitraum hinweg motiviert zu bleiben und seine Ziele zu erreichen. Indem du deinen Wunschzustand visualisierst und diesen im Geiste in allen Details erlebst – immer und immer wieder – fällt es dir leichter, dein Ziel zu erreichen. Ebenso funktioniert es, wenn du Ängste auflösen willst. Du stellst dir deinen Wunschzustand vor und schaffst es dann, diesen zu erreichen, indem du deine Angst überwindest. Klingt easy und unwirklich? Und es funktioniert! Probier es aus und überzeugt dich selber davon.
NLP hilft in der Kommunikation und damit auch in Beratung und Verkauf. Durch die NLP Methoden können Sachverhalte jemand anderem so erklärt werden, dass er sie auf seine Art erfasst. Du kannst mit NLP Fragetechniken auf den Punkt herausfinden, was dein Gegenüber benötigt. Deine Kunden oder Klienten sehen die Welt nicht so wie du. Sie haben ihre eigenen Prioritäten. Dank NLP sprichst du die Sprache deiner Zielgruppe. Im Verkauf hilft eine NLP Ausbildung, die Sprache des Kunden zu sprechen. Du lernst, deinem Kunden genau zuzuhören und zu verstehen, was ihm wichtig ist. Das sind höchstwahrscheinlich nicht die gleichen Prioritäten, die du hast. Durch NLP kannst du dich aber auf seine Sichtweise auf die Welt einlassen.
Es ist alles möglich. Dein Gehirn setzt alles um, was du fühlst, denkst und tust. Warum dann nicht gleich so, dass es dir damit gut geht?
Buch dir gerne ein Beratungsgespräch mit mir und lerne NLP und andere Coaching Techniken kennen.
Das sagen meine Kunden
Denise hat es geschafft meine Vorstellungskraft sehr intensiv zu aktivieren, damit mein Ziel sehr klar zu visualisieren und begleitend dazu eine konkrete "to do -Liste" für mich zu definieren. Die abschließende Meditation war mit ihrer sehr schönen Stimme wunderbar. Danke von Herzen für dieses Coaching.
Melanie.L, per Nachricht, 21.04.23Wer auf der Suche nach einem professionellen Coaching ist, ist bei Denise an der richtigen Stelle! Sie ist empathisch, einfühlsam, hat immer zwei offene Ohren und findet in jeder Situation die richtigen Worte. Denise verfügt über ein breites Fachwissen und hat viele Tools in ihre Repertoire. Die Zeit des Coachings ging viel zu schnell vorbei. Aber sicher ist: Ohne Denise würde ich nicht an dem Punkt im Leben stehen, an dem ich gerade stehe. Einfach DANKE!
Mandy.L, per E-Mail, 11.01.2023Denise hat mir geholfen meine Ziele zu ordnen und mich in einen entspannten State gebracht.Sehr sympathisch - vielen Dank
Maik.K, privat Nachricht, 16.04.23Liebe Denise, ich wollte dir nochmals für deine außerordentliche Arbeit danken. Egal ob das Übersonnliche, oder das Irdische, du bist die Richtige dafür. Ich war völlig verzweifelt voller Angst was da mit mir passiert. Duz konntest sofort verstehen was mir fehlt, hast meine Seele ins Licht geschickt mir damit wieder Energie, guten Schlaf und Ruhe gegeben. Ich werde das was du getan hast nie vergessen. Danke für alles. Deine Arbeit ist mit Geld nicht aufzuwiegen. Definititiv die beste Mentorin!
Stephan.E, per E Mail, 19.08.2022Ich habe erkannt, dass ich auch in fokussierten Situationen entspannt sein kann. Jetzt gehe ich in Zukunft erst in Entspannung.
Marcell.O, per E Mail, 18.12.22Sehr verständnisvolles und einfühlsames Coaching. Es wird sofort Vertrauen aufgebaut. Es hat mir sehr in meiner Lebenslage geholfen! Ziele finden und erkennen, was für mich im Leben wichtig ist.
Detlef.E, per E-Mail, 03.10.2022Kontaktiere mich JETZT für Deine Fragen.
Ich freue mich auf Dich!